Konsumverein Höchst und Umgebung

Willkommen beim Konsumverein Höchst - Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

Über den Konsumverein Höchst

Das Warenangebot des KVH ist so individuell wie seine Kundschaft - jedoch identisch in der Vereinigung von Nachhaltigkeit und Regionalität zu leistbaren Preisen.

Mensch und Tier haben hier Vorrang; ein Leitbild, welches wir über die Qualität unserer Produkte, die Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiter:innen, und zu guter Letzt über die Zufriedenheit unserer Kund:innen zum Ausdruck bringen.

Karriere beim Konsum Höchst

Sie sind auf der Suche nach einem freundlichen Arbeitsumfeld, reichlich Kundenkontakt und vielfältigen Tätigkeitsbereichen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere offenen Stellen - vielleicht sind auch Sie schon bald Teil des KVH-Teams!

Konsum Brotlädele

Was soll es sein? Frisch gebackenes Weizen- oder Vollkornbrot zum Frühstück, dann etwas Süßgebäck zum Nachmittagskaffee? In unserem Brotlädele findet sich alles, was das Genießerherz begehrt.

Eine digitale Führung durch unser Herzstück

Sie waren noch nie bei uns und wissen nicht, ob unser Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht? Machen Sie vor Ihrem Besuch noch schnell einen virtuellen Rundgang durch unsere Regale und überzeugen Sie sich selbst von unserem reichhaltigen Sortiment.

Aktionen & Prospekte

Vorstand & Aufsichtsrat

Vorstand: Claus Dorner, Obmann Susanne Merlin, Geschäftsführerin und Obmann Stellvertretung Peter Pfeiffer, Vorstand Thomas Gmeiner Evelyn Pfeiffer

Aufsichtsrat: Helgar Helbok, Vorsitzender Carmen Wagner, Vorsitzender-Stellvertreterin Claudia Blum, Schriftführerin Eveline Kathan, Schriftführerin-Stellvertreterin Simone Buhri Tina Schwärzler

Offene Stellen

Mitarbeiter:in im Lager und im Verkauf

Stellvertretung Filialleitung

Interessiert? Dann senden Sie uns doch gleich Ihre Bewerbung mitsamt Lebenslauf per Mail zu. Wir freuen uns auf Sie!

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, unsere Inhalte im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise konform mit den Anforderungen der ÖNORM EN 301 549, die als europäischer Standard die technischen Anforderungen an Barrierefreiheit definiert. Nicht barrierefreie Inhalte werden laufend überprüft und verbessert.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Wir arbeiten laufend daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Unter anderem haben wir folgende Maßnahmen umgesetzt:

Feedback und Kontakt

Wir bemühen uns, unsere Website möglichst barrierefrei zugänglich zu machen. Sollten Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Inhalte haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte kontaktieren Sie uns über woerndle@adeg-sulzberg.at, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.